Du bist es leid deine to-Do’s immer wieder aufs Neue via Papierniederschrift mit Dir herumzutragen?
Dann ist unsere visoma Checkliste
genau das wonach Du suchst!
Im IT-Tagesgeschäft ist es oft noch so, dass Du als Techniker zur Kontrolle Deiner Arbeiten einen Checklistenbogen dabeihast. Entweder als schlichtes PDF-Formular oder oldschool als Ausdruck. Das Ziel dahinter: Nichts vergessen, damit beim Kunden alles rund läuft. Nicht zuletzt dient das Schriftstück auch zur Dokumentation Deiner Arbeiten. Natürlich absolut sinnvoll! Doch als starres Handout? Nicht nur total die Achtziger, sondern mehr als nervig. Schließlich müssen all diese Arbeiten im Nachgang auch wieder digital in den entsprechenden Tickets erfasst werden. Warum denn nicht gleich so?
visoma tickets hat die Funktion Checkliste implementiert
Eine Checkliste auf Papier oder via veraltetes Formblatt? Sowas von gestern. In visoma tickets hast Du die Möglichkeit jedem Ticket bereits bei der Erstellung oder später auch bei der Bearbeitung, eine Checkliste hinzuzufügen. Dabei kannst Du entweder aus Vorlagen wählen oder Dir eigenständig welche erstellen. Aber auch individuelle Anpassungen an Deine Arbeitsvorstellungen sind ohne großen Aufwand machbar. Genial, oder?! Der Clou, dank der Implementierung sind Deine Listen via visoma tickets immer für Dich greifbar, egal ob Du unterwegs bist, gerade bei Kunden steckst oder im Büro arbeitest. Die Ausrede: „Checkliste vergessen,“ zieht dann nicht mehr.
Mit einem Klick aktualisiert
Hinterlegte Checklisten können schnell und vor allem unkompliziert angepasst und für das gesamte Team
zeitgleich synchronisiert werden.
So geht Unabhängigkeit
Die Checklisten sind jederzeit greifbar, egal wo man gerade tätig ist, einem gelingt der Zugriff auf die nötigen Informationen – so geht Effizienz.
Zeit und Papier sparen
Ausdrucken und händisches Ausfüllen entfällt. Das spart wertvolle Arbeitszeit, die Du in produktivere Tätigkeiten einbringen kannst.
Wissen was zu tun ist
Dank hinterlegten Checklisten weiß jeder was zu tun ist. Das schafft Unabhängigkeit und bringt das gesamte Team in die Lage schnell einzuspringen.